Erklärung der deutschen Wirtschaft: Verbände fordern wirtschaftspolitischen Kurswechsel
Mit der gemeinsamen Erklärung der deutschen Wirtschaft zu den Koalitionsverhandlungen fordern einhundert Verbände entschlossene Maßnahmen für mehr Wachstum und Beschäftigung. Der VBI ist dabei!
Deutschland steckt weiter in der Rezession, während die Weltwirtschaft wächst. Deutsche Unternehmen verlieren im internationalen Wettbewerb an Boden, die wirtschaftliche Stärke schwindet – mit direkten Folgen für Wohlstand, sozialen Zusammenhalt und Sicherheit. In den vergangenen Wochen hat sich die wirtschaftliche Lage dramatisch zugespitzt. Handelskonflikte eskalieren, die Inflation steigt, das Wachstum schwächt sich weiter ab, und die Arbeitslosigkeit hat die Drei-Millionen-Marke erreicht. Doch die bisherigen Zwischenergebnisse der Koalitionsverhandlungen tragen diesen Herausforderungen nicht ausreichend Rechnung. Was bislang vorliegt, ignoriert in vielen Bereichen die wachsenden wirtschaftlichen Probleme.
Jetzt ist entschlossenes Handeln gefragt! Ohne tiefgreifende Reformen wird es keinen nachhaltigen Aufschwung geben. Es braucht strukturelle Veränderungen, um den Standort Deutschland wieder attraktiv zu machen – für Investitionen, Innovationen und alle, die unternehmerische Verantwortung übernehmen. Auch der VBI fordert klare politische Weichenstellungen! Aus Sicht der Planungsunternehmen sind der zügige Abschluss des HOAI-Novellierungsprozesses genauso wie konsequente Maßnahmen zur Vereinfachung und Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren entscheidend, um Investitionen in Infrastruktur und Bauprojekte nicht länger auszubremsen. Die gemeinsame Erklärung der deutschen Wirtschaft zu den Koalitionsverhandlungen hier herunterladen:
