Bundeskongress2021
Partnerprogramm
Saarbrücken – Mehr als Sie erwarten!
Wann waren Sie das letzte Mal im Saarland? Zugegeben, Saarbrücken wartet nicht mit zentraler Lage auf – dafür lohnt die Anreise umso mehr!
Im letzten Jahr hat die Region mit der wechselvollen Geschichte gerade erst ihr „Saarhundert“ gefeiert. Die mitreisenden Partner und Partnerinnen erwartet ein Ausflug mit der S-Bahn zum französischen Nachbarn. In Saargemünd / Saarguemines besuchen Sie am 5.11.2021 das Fayencemuseum, denn die Stadt ist für ihre kunstvolle Keramik berühmt. Das Museum ist in der Villa Paul de Geiger untergebracht, die mit ihrem schönen Garten ein Ausstellungsstück für sich bildet. Für eine kulinarische Pause ist in der Teestube Bliesmühle gesorgt. Der Ausflug findet parallel zum VBI-Verbandstag statt. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr in der Lobby des InterCityHotels, um 14:00 Uhr sind alle Teilnehmenden wieder in Saarbrücken.
Das Wochenende
Wer nach dem Kongress das Wochenende für einen Ausflug nutzen möchte, findet viele inspirierende Möglichkeiten. Ein Tipp in der nahen Umgebung ist die Benedktinerabtei St. Mauritius in Tholey. Hier lassen sich die neuen farbenprächtigen Fenster von Gerhard Richter bewundern, die der Künstler dem Gotteshaus gestiftet hat. Auch Lothringen und Luxemburg sind einen Abstecher wert. Eine Auswahl (ent)spannender Vorschläge für das Wochenende gibt gerne die Tourismuszentrale Saarland. Frau Stojanka Lennartz hilft unter Tel.: 0681/92720-18 gerne bei Ihrer Wochenendplanung.
Erleben Sie, was die Saarländer mit ihren Nachbarn verbindet: Das ganz spezielle Savoir-Vivre!
Galadinner
© Eike Dubois | Gourmetküche Saarland
Hotelkontingente
© Christof Kiefer | Saarbrücker Schloss
Vorabend in Frankreich
© Restaurant Woll